
Hi, ich bin Laura.
Ich bin selbständige Mediendesignerin.
Auf meinem Weg in die Selbständigkeit hatte ich die Möglichkeit in verschiedensten Branchen und Unternehmen zu arbeiten – von kleinen Start-ups bis hin zu weltweiten Konzernriesen. Das hat mir nicht nur eine Menge Erfahrung, sondern auch ein breites Spektrum an Expertise ermöglicht.
Jede Station in meiner Karriere hat mich wachsen lassen und ich konnte erkennen, wie wichtig es ist, Marken authentisch und kreativ zu gestalten. Jetzt kann ich meine Leidenschaft für Design und Branding voll ausleben und meinen eigenen Stil in jedes meiner Projekte einbringen.
Ich liebe es, mit den verschiedensten Persönlichkeiten zusammenzuarbeiten und ihre Visionen mit Leben zu füllen.
Mein Ziel? Mediendesign erschaffen, das auffällt und im Gedächtnis bleibt.
MEIN WEG ZUR DIGITALEN KUNST
2024
DIGITALE KUNST
And now, here we are. "Digitale Kunst" ist für mich ein wunderbares Ventil zur Selbstverwirklichung. Sie erlaubt es mir, meine Kreativität auszuleben und mich in spezifischen Bereichen weiterzuentwickeln.
Die Vielfalt der Projekte, die ich eigenständig umsetze, motiviert und inspiriert mich stets und ständig. Jedes neue Projekt gibt mir die Chance, meine Fähigkeiten zu erweitern und einzigartige Ideen zu verwirklichen. So entsteht ein kreativer Prozess, der nicht nur Spaß macht, sondern auch mein Portfolio stetig wachsen lässt.
2022-2024
REGIOCOM SE
In meiner Zeit bei regiocom SE, im Brandmanagement, war ich gemeinsam mit meinen zwei Kollegen verantwortlich für die Gestaltung und Umsetzung einer starken Corporate Identity. Zu Beginn meiner Tätigkeit stand ein großes Rebranding an. In grandioser Teamarbeit konzipierten wir die CI neu. Ich entwarf mit der Adobe Creative Suite ansprechende Grafiken, Videos, Animationen, Standortfolierungen, Werbemittel, Social Media Content und vieles mehr. Diese Erfahrungen haben nicht nur meine Fähigkeiten gestärkt, sondern auch dazu geführt, dass ich regiocom SE nun erfolgreich als Auftraggeber akquirieren konnte. Ich freue mich auf weitere kreative Projekte und die Möglichkeit weiterhin, zur Stärkung der Marke beizutragen.
2021-2022
IBM CIC GERMANY
Im IBM Client Innovation Center Germany war ich im Social Media Management aktiv und gestaltete die Online-Präsenz des Unternehmens deutschlandweit. Ich erstellte moderne und authentische Inhalte, kümmerte mich um Videoproduktion und -editing und designte ansprechende Grafiken.
Zusätzlich war ich für das Texting und die Verwaltung des Unternehmensblogs verantwortlich, den ich mit spannenden Insights zu Mitarbeitenden und Teamevents aller Art füllte. Ein Highlight war mein Engagement im Diversity-Team, wo ich zur Schaffung einer inklusiven Unternehmenskultur beitrug. Diese Erfahrungen haben meine Fähigkeiten im Content-Management und in der strategischen Kommunikation enorm erweitert.
2020-2021
IKEA DEUTSCHLAND
Bei IKEA war ich im Grafikdesign und der Unternehmenskommunikation tätig und arbeitete mit Adobe InDesign und Illustrator. Ich entwarf Medien, druckte und plottete sie und brachte die fertigen Materialien auf den verschiedenen Flächen an. Somit war ich Teil des Interior Design Teams, was mich noch einmal auf einer ganz anderen Ebene inspiriert hat. Außerdem war ich für das Texting zuständig, um Inhalte prägnant und ansprechend rüberzubringen. Hierbei war das Einhalten der Corporate Identity und des Corporate Designs unerlässlich, um ein weltweit einheitliches Markenbild sicherzustellen. Zum ersten Mal verstand ich die Bedeutsamkeit des Brand-managements. Ich war begeistert und wollte mehr davon.
2018
BACHELOR OF ARTS MEDIENBILDUNG
OTTO-VON-GUERICKE UNIVERSITÄT
Durch meinen Bachelor of Arts in "Medienbildung – Audiovisuelle Kultur und Kommunikation" habe ich umfassende Kenntnisse über die verschiedenen Aspekte der Medienproduktion, -gestaltung und -nutzung erlangt. Ich habe gelernt, wie audiovisuelle Medien funktionieren und welche Rolle sie in unserer Gesellschaft einnehmen. Dadurch habe ich nicht nur meine kreativen, sondern auch meine analytischen Kompetenzen weiterentwickelt und habe mich hiermit bestens auf meine Karriere in der Medienbranche vorbereitet.
VOR 2018
OFFENER KANAL
JUGENDVIDEOPREIS
SONS OF MOTION PICTURES
PICMENTION
MDR
Meine ersten Schritte in der Filmproduktion machte ich beim Offenen Kanal in Magdeburg, wo ich die Grundlagen des Filmens erlernte. Nachdem ich mit einer Kommilitonin in der Uni ein filmisches Herzensprojekt umgesetzt hatte, waren wir sehr stolz darauf mit dem Endprodukt für den Jugendvideopreis 2016 nominiert gewesen zu sein. Wir gewannen den Publikumspreis, nicht zuletzt wegen unserer zuckersüßen Hauptdarstellerin. Meine Leidenschaft für visuelle Kommunikation wurde gestärkt.
Zusätzlich wirkte ich bei der Vorproduktion und Produktion einiger spannender Werbespots bei den Leipziger Filmemachern Sons of Motion Pictures und Picmention mit. Zum ersten Mal spürte ich wie frei, kreativ und unverwechselbar die Medienbranche sein kann.
Später war ich dann beim MDR an diversen Kleinproduktionen und der beliebten Serie "Polizeiruf 110" in Magdeburg beteiligt, wo ich beeindruckende Einblicke in die professionelle Filmproduktion gewinnen konnte.